Katholische Kirche Marchegg (St. Margareta) - Marchegg

Adresse: Kirchenpl. 9, 2293 Marchegg, Österreich.
Telefon: 22856566.
Webseite: erzdioezese-wien.at
Spezialitäten: Katholische Kirche, Religiöse Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Katholische Kirche Marchegg (St. Margareta)

Katholische Kirche Marchegg (St. Margareta) Kirchenpl. 9, 2293 Marchegg, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Katholische Kirche Marchegg (St. Margareta)

  • Montag: 07:00–18:00
  • Dienstag: 07:00–18:00
  • Mittwoch: 07:00–18:00
  • Donnerstag: 07:00–18:00
  • Freitag: 07:00–18:00
  • Samstag: 07:00–18:00
  • Sonntag: 07:00–18:00

Die Katholische Kirche Marchegg (St. Margareta) ist ein wichtiges religiöses Zentrum und eine Sehenswürdigkeit in der Stadt Marchegg, Österreich. Die Kirche befindet sich an der Adresse Kirchenplatz 9, 2293 Marchegg. Die Telefonnummer lautet 22856566 und die Webseite ist erzdioezese-wien.at/Marchegg.

Die Katholische Kirche Marchegg zeichnet sich durch ihre beeindruckende Architektur und eine reiche Geschichte aus. Die Kirche ist besonders für ihren großartigen secessionistischen Nischenaltar bekannt, der von Hans Prutscher im Auftrag von Franz Groiß im Jahr 1909 geschaffen wurde. Dieser Altar stellt eine seltene Arbeit dar, da es nur drei Altäre dieser Art gibt. Im Zentrum befindet sich eine Herz-Jesu-Statue vom Vorgängeraltar aus dem Ende des 19. Jahrhunderts, umgeben von einem hohen Rosenkranz und Statuen der Heiligen Anna und Joachim sowie Josef und Maria.

Die Katholische Kirche Marchegg bietet Rollstuhlgerechtem Parkplatz für ihre Besucher, um barrierefreien Zugang zu gewährleisten.

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Unternehmen eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen hat, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hinweist. Die meisten Bewertungen betonen die Schönheit der Kirche, ihre interessante Geschichte und besonders den großartigen secessionistischen Nischenaltar.

Empfehlungen für Besucher

  • Besuchen Sie die Katholische Kirche Marchegg, um die beeindruckende Architektur und die reiche Geschichte der Kirche in St. Margareta zu erkunden.
  • Nehmen Sie sich Zeit, um den großartigen secessionistischen Nischenaltar aus der Schöpfung von Hans Prutscher aus dem Jahr 1909 in all seinen Details zu bewundern.
  • Lassen Sie sich von der Atmosphäre und dem Charisma der Kirche ein, die von den Statuen der Heiligen und dem Herz-Jesu-Altar umgeben ist.

Reiseplanung

  • Stellen Sie sicher, dass die Katholische Kirche Marchegg im Rahmen Ihres Reiseplans für ihre Besichtigung geplant ist.
  • Benutzen Sie den rollstuhlgerechten Parkplatz für eine barrierefreie Anreise.
  • Kontaktieren Sie die Kirche direkt über ihre Webseite erzdioezese-wien.at/Marchegg für weitere Informationen oder spezielle Anliegen.

Zusammenfassung

Besuchen Sie die Katholische Kirche Marchegg (St. Margareta) für eine beeindruckende religiöse Erfahrung und um die wunderschöne Architektur und Geschichte dieser einzigartigen Kirche zu erkunden. Obwohl die Kirche eine wichtige religiöse Institution ist, zieht sie auch Touristen und Kulturinteressierte an, die die Schönheit und das Erbe der Katholischen Kirche in Österreich näher erkunden möchten. Planen Sie Ihren Besuch und lassen Sie sich von der Atmosphäre und dem Charme dieser Kirche begeistern

👍 Bewertungen von Katholische Kirche Marchegg (St. Margareta)

Katholische Kirche Marchegg (St. Margareta) - Marchegg
Helmut L.
5/5

Sehr schöne Kirche
Haben das Friedenslicht geholt.

Katholische Kirche Marchegg (St. Margareta) - Marchegg
Arnold L.
4/5

Eine eigentlich nicht wirklich interessante Kirche mit bewegter Geschichte - wäre da nicht der großartige secessionistische Nischenaltar der 1909 von Hans Prutscher im Auftrag von Franz Groiß gestaltet wurde. Er stellt eine seltene Arbeit dar, weil es nur drei Altäre dieser Art gibt. In der Mitte ist eine Herz–Jesu–Statue vom Vorgängeraltar aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Ein hoher Rosenkranz umrahmt die Statuen der Heiligen Anna und Joachim sowie Josef und Maria.
Sehenswert!

Katholische Kirche Marchegg (St. Margareta) - Marchegg
Helmut L.
5/5

Sehr schön Restauriert,der Vorplatz ist jetzt ganz neu gestaltet.
Schöner Anblick.

Katholische Kirche Marchegg (St. Margareta) - Marchegg
Lena W.
5/5

Eine wunderschöne Kirche mit Geschichte

Katholische Kirche Marchegg (St. Margareta) - Marchegg
Gabriel T.
3/5

Schöne Pfarrkirche

Katholische Kirche Marchegg (St. Margareta) - Marchegg
Arthur F.
5/5

Interessant

Katholische Kirche Marchegg (St. Margareta) - Marchegg
Viera M.
5/5

Stredoveký katolícky kostol sv. Margaréty v Marchegu bol založený českým kráľom Přemyslom Otakarom druhým súčasne s mestom a jeho opevnením. Kostol bol viac krát vo vojnách poškodeny a následne prestavyný.

Katholische Kirche Marchegg (St. Margareta) - Marchegg
Chard C.
4/5

Considerably a nice church in a quiet town

Go up