Polizeiinspektion St. Pölten - Spratzern - St. Pölten
Adresse: Rödlgasse 13, 3100 St. Pölten, Österreich.
Telefon: 591333194100.
Webseite: polizei.gv.at
Spezialitäten: Bundespolizei.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Polizeiinspektion St. Pölten - Spratzern
⏰ Öffnungszeiten von Polizeiinspektion St. Pölten - Spratzern
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Die Polizeiinspektion St. Pölten - Spratzern ist eine Dienststelle der österreichischen Bundespolizei, die sich in der Adresse Rödlgasse 13, 3100 St. Pölten, Österreich befindet. Sie kann über das Telefon unter der Nummer 591333194100 erreicht werden und ist auch online unter polizei.gv.at vertreten.
Die Spezialitäten dieser Polizeidienststelle umfassen die Tätigkeiten der Bundespolizei. Zu den weiteren interessanten Informationen zählen ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz, um den barrierefreien Zugang für alle Besucher zu gewährleisten.
Es sind bisher keine Bewertungen für dieses Unternehmen auf Google My Business verfügbar. Daher gibt es auch keine durchschnittliche Meinung, die auf der Plattform angezeigt werden kann.
Insgesamt bietet die Polizeiinspektion St. Pölten - Spratzern eine zentrale Anlaufstelle für polizeiliche Angelegenheiten in der Stadt St. Pölten. Die Dienststelle ist bestrebt, ihren Service stets zu verbessern und den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht zu werden.
Wir empfehlen, sich bei Bedarf direkt auf der Webseite der Polizeiinspektion St. Pölten - Spratzern umfassend über die angebotenen Leistungen und Dienstleistungen zu informieren oder per Telefon unter 591333194100 Kontakt aufzunehmen. Somit können Sie sich über die Möglichkeiten und Angebote der Polizeidienststelle informieren und gegebenenfalls die gewünschten Services in Anspruch nehmen.