Universitätsklinikum Krems an der Donau - Krems an der Donau

Adresse: Mitterweg 10, 3500 Krems an der Donau, Österreich.
Telefon: 273290040.
Webseite: krems.lknoe.at
Spezialitäten: Universitätsklinikum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 386 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Universitätsklinikum Krems an der Donau

Universitätsklinikum Krems an der Donau Mitterweg 10, 3500 Krems an der Donau, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Universitätsklinikum Krems an der Donau

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Universitätsklinikum Krems an der Donau befindet sich an der Adresse Mitterweg 10, 3500 Krems an der Donau, Österreich. Das Klinikum ist ein modernes und innovatives medizinisches Zentrum, das sich durch hohes anatomisches Niveau und eine breite Palette von Spezialitäten auszeichnet. Das Telefonnummer des Krankenhauses lautet 273290040, und die Webseite ist krems.lknoe.at.

Die Universitätskliniken bieten eine Vielzahl von medizinischen Spezialitäten an, um den unterschiedlichsten Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Für Rollstuhlfahrer ist das Universitätsklinikum ebenfalls barrierefrei zugänglich, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und ausreichendem rollstuhlgerechten Parkplatzplatz.

Das Universitätsklinikum Krems an der Donau hat insgesamt 386 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Bewertung 3.5 von 5 Sternen beträgt. Dies zeigt, dass das Klinikum von seinen Patienten als zuverlässiges und qualitativ hochwertiges medizinisches Zentrum bewertet wird.

Für Personen, die medizinische Versorgung in Krems an der Donau suchen, bietet das Universitätsklinikum eine breite Palette von Dienstleistungen und eine hervorragende medizinische Ausbildung. Die Klinik ist ein ideales Ziel für Patienten, die sich in der Region auf der Suche nach professioneller und kompassionierter medizinischer Betreuung befinden.

👍 Bewertungen von Universitätsklinikum Krems an der Donau

Universitätsklinikum Krems an der Donau - Krems an der Donau
Max D.
5/5

Ich war von 20.01.2025 bis heute 24.01.2025 stationär auf Station 4A.
Kurze Zusammenfassung:
Am Montag Aufnahme auf der Station, es wurden noch alle notwendigen Untersuchungen sowie Blutabnahme gemacht und alles für den Operations Tag vorbereitet. Am Dienstag war meine OP die von Dr.Tihamer Toth durchgeführt wurde. Ich war von der Nachbehandlung sowie mit der Betreuung auf der Station absolut begeistert und möchte mich dafür bedanken.
Hab mich top betreut gefühlt auf der Station 4A und man merkt das es für das Team nicht nur ein Beruf ist.
Dr. Tihamer Toth hat mich 3x am Zimmer besucht und sich nach meinem Gesundheitszustand erkundigt. Auch das war absolut Top.
Auch ein Physiotherapeut war da und hat die ersten Schritte auf Krücken mit mir gemacht.

Herzlichen Dank und bitte leiten sie die Nachricht auf die Station weiter.

Liebe Grüße
Markus Danzer

Universitätsklinikum Krems an der Donau - Krems an der Donau
Julian
1/5

Ich kann über dieses Krankenhaus kein gutes Wort fallen lassen! Egal ob ambulante Behandlungen oder stationäre Aufnahmen inkl. Operationen.
Ich war schon einige Male im Krankenhaus Krems in Behandlung und 4 von 5 mal ging irgendwas schief. Von den Wartezeiten sowie den ständigen Sperren der Notfallambulanz abgesehen, läuft dort einiges nicht ganz rund.
Bei der Anmeldung hängt seit einem Jahr ein Zettel, dass aufgrund von Krankenständen mit verlängerten Wartezeiten zu rechnen ist.
Wenn man denkt, dass man dort gut aufgehoben ist, hat man vermutlich noch keinen Kontakt mit Krankenhäusern wie z.B. Linz, St. Pölten, Lilienfeld etc. gehabt.
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen und aufhören soll.
Alleine in meinem engen Familienkreis gab es dort schon 3 Routine Operationen, die folglich noch einmal operiert werden mussten.
Es ist sehr traurig, jedoch empfehle ich jedem, dem seine Gesundheit etwas wert ist, sich nicht dort behandeln zu lassen.

Universitätsklinikum Krems an der Donau - Krems an der Donau
RolliRo
5/5

Echt nett! Nette Belegschaft und man riecht dort nicht das es ein Spital wäre.

Universitätsklinikum Krems an der Donau - Krems an der Donau
Gerhard E.
5/5

Ich bin am Sonntag 2.3.mit der Rettung in das KH gekommen. Ich spreche ihnen hiermit, dass größte Lob an die Mannschaft in der Notaufnahme aus . Sie hatten sehr, sehr viel zu tun, blieben aber immer freundlich, hilfsbereit........ Mit freundlichen Grüßen Edinger

Universitätsklinikum Krems an der Donau - Krems an der Donau
silvia O.
1/5

Horror ……STUNDEN LANGES WARTEN…….wir sitzen in der Notaufnahme schon fast 4 Stunden ……und gute zwei Stunden ist ! KEIN ! Einziger Patient hinein geholt worden ! keine Untersuchung…..kein Röngten ……..wo sind ALLE Ärzte oder sonstiges Personal ?
Patienten mit Schmerzen warten hier und keiner kommt dran !!!
Reinster Wahnsinn hier …..diese Abteilung verdient nicht einen Stern!!!!!

Universitätsklinikum Krems an der Donau - Krems an der Donau
Roma F.
5/5

Ich war vor 5 Monaten für 26 Tage in Ihrem Krankenhaus. Normal müsste ich wegen 1 Arztes, 1 Dame vom Pflegepersonal und 1 Dame von der Physio jeweils einen Stern abziehen. Arzt konnte nicht Grüßen als er bei der Visite ins Zimmer kam und sprach in Art und Weise mit mir wo ich mir dachte der braucht eine Schulung im Umgang mit Patienten, das gleiche gilt für die zwei damen. Aber da ich die Ärzte, während meines Aufenthaltes und danach bei den Kontrollen, kennenlernt durfte welche mich operiert haben und den anderen Damen vom Pflegepersonal und von der Physio, bzw auch dank der Herren die mich zu den Untersuchungen gebracht haben gibt es volle Punktzahl. Besonders drei vom Pflegepersonal haben mir den Aufenthalt so angenehm wie möglich gemacht und ich konnte dank ihnen wieder lachen. Weiters die Ärzte die mich operiert haben waren so Mega freundlich und haben mit mir gesprochen so wie ich es mir erwarte, einfühlsam, auf den Punkt kommend und immer freundlich.

Universitätsklinikum Krems an der Donau - Krems an der Donau
Frag D.
5/5

Ich war mit meinem Sohn vom 19.1.-22.1.2025 stationär auf der Kinderstation, da er eine OP hatte. Im Großen & Ganzen waren wir sehr zufrieden. 😉 Das Personal war nett & einfühlsam, bis auf dass man ihm leider 3x stechen musste, um endlich eine gute Vene zu erwischen... 😢 Das Zimmer war sauber & gemütlich. Es gibt Sesseln & Klapptische... Essen war in Ordnung. Frühstück bekam mein Sohn ins Zimmer gebracht & für mich als Begleitperson gab es auf der Station ein Frühstücksbuffet mit leckeren Sachen. Wurst & Käse gab es nur in der Früh, aber im Kühlschrank gab es jederzeit Joghurts sowie Butter, diverse Marmeladen, Nutella & Aufstriche... Gebäck & Obst war auch immer vorhanden... Der Aufenthaltsraum gefiel uns sehr gut, besonders wegen dem Tischfußballtisch... Aber es gab dort auch eine große Auswahl an Büchern & Spielen... Zusätzlich hat vormittags auch die "Schule" & der "Kindergarten" geöffnet, wo die Kinder dann auch mal ohne Eltern ein bisschen spielen oder Arbeitsblätter machen konnten... Am Tag der Heimreise hatten wir dann noch Glück & haben die Roten Nasen Clowns gesehen. 😅👍 Der Baustellenlärm war allerdings leider etwas nervig... 👎

Universitätsklinikum Krems an der Donau - Krems an der Donau
Werner B.
5/5

Station A5 (Thoraxchirurgie)
Die Ärzte handeln einfühlsam und kommunizieren in einer verständlichen Sprache mit den Patienten.
Das fürsorgliche Pflegepersonal agiert meist mit einem Lächeln im Gesicht und ist sofort zur Stelle wenn's mal 'zwickt'. Auch 'schwierige' Patienten bringen das Team nicht aus der Fassung, es wird auch in diesen Fällen ruhig und zuvorkommend gehandelt.
Und für mich der Hammer: Die Küche. Die Speisen kommen trotz der Schwierigkeit mit Vorbereiten, warmhalten und Transport wie gerade frisch zubereitet zum Bett.
Ich bedanke mich beim Team für diesen Aufenthalt.

Go up